Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM Lens

Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM Lens


- Filter size: 52mm
- With STM motor and IS
- Maximum aperture: f/4.5-6.3
- For use with the EOS M lineup
Dimensions: | 6.1 x 6.1 x 4.6 cm; 130 Grams |
Model: | 1362C005 |
Manufacture: | Canon |
Dimensions: | 6.1 x 6.1 x 4.6 cm; 130 Grams |
Origin: | Taiwan |
This is simply one of the best EF-M lenses going. It takes beautiful macro photos and allows for some stunning product shots. If you need macro capability for your M50 or other EF-M kit, then this is your only option, but it doesn’t disappoint, it performs perfectly. My only small gripe is that the autofocus isn’t the best. It works, but it can sometimes miss the mark the first time, meaning you need to focus again. Otherwise, give this lovely lens a go.
Will learn a lot from this lens —-delivered two days early by Parcel Force.
Un ottimo obiettivo macro con un dettaglio fantastico e una modalit super Macro stupenda ,forse non cos facile da usare in quella modalit per la ridottissima PDC ma per il resto stupendo . Da non dimenticare che ha un illuminatore a due intensit direttamente sul corpo dell’obiettivo.
Die Bildqualitt ist ausgezeichnet, was Schrfe, Kontrast und Przision des Autofokus betrifft. Das knnen andere Objektive allerdings auch. Die Idee der schattenfreien Ausleuchtung sehr naher Motive mit den beiden integrierten LEDs war fr mich der Hauptgrund fr die Bestellung. Leider hakt es gerade dabei. Auf glatten, spiegelnden Oberflchen zeichnen sich die Lichtquellen als deutlich hellere Flecken ab. Eine homogene Flche zeigt also je nach aktivierter LED links, rechts oder auf beiden Seiten (siehe Foto) einen hellen Bereich, gerade das Zentrum bleibt bei geringem Aufnahmeabstand eher dunkel. Das Objektiv geht also leider wieder zurck.
CALIDAD DE MATERIALES Y ACABADOS.
La calidad de los materiales y acabados es bastante buena. El cuerpo aunque es de plstico, es un plstico sumamente resistente y durable, para nada est hecho de ese plstico de bajo presupuesto. Lo que si debera mejorar es la parte de la “rosquilla” interna (desconozco el nombre de esta parte), que aunque est hecha de un plstico bueno, nada como haberlo hecho en metal, que es mucho ms durable.
LUMINOSIDAD.
Quizs este sea uno de sus puntos flacos, pues a comparacin de otros objetivos macro, este tiene un rango de3,5 cuando otros (por cierto tambin hay que decirlo, el triple de caros) tienen alrededor de 1 o 2 de f. Y qu pasa con esto? pues que las fotografas no sern tan luminosas. Pero este punto flaco se compensa -y con creces- con su iluminacin led frontal.
ESTABILIZADOR DE IMAGEN.
Aunque el objetivo tiene estabilizador de imagen, a la hora de fotografiar objetos sumamente diminutos es un poco ms complicado pues el sensor detecta incluso nuestra respiracin y eso dificulta a que la imagen salga del todo ntida. Por lo que, si eres quisquilloso como yo, nada como usar un trpode y problema resuelto.
MACRO LITE.
Y es precisamente esta opcin la que hace que este objetivo sea UNA VERDADERA JOYITA. Al oprimir el botn, se enciende su luz, la primera opcin hace saltar los dos lados en su intensidad ms alta, pero si se va oprimiendo el botn permite modular la intensidad o apagarlo de nuevo, o si se oprime por unos segundos se cambia dejando un lado u otro iluminado. Estas opciones nos permiten jugar tremendamente con las fotografas como puedes ver las que he subido. Si tomas fotos de gotas de lluvia el Macro Lite le da un toque divino de tridimensionalidad a las gotas.
TAMAO.
Es pequeo, liviano y ocupa MUY POCO ESPACIO. Es otro puntazo a su favor, pues luego de usar por muchos aos una cmara reflex con objetivos grandes, la experiencia era complicada debido a tener que cargar con mucho peso en cada paseo. Ahora, con la cmara Canon M50 y este objetivo (y los otros de la gama M) se gana mucho en espacio, ligereza en los paseos y libertad para ir a donde uno le plazca!
MI CONCLUSION.
Si, lo recomiendo. La experiencia que he tenido hasta ahora luego de 1 mes de uso es absolutamente exquisita, no solo me divierto con el, sino me ha dejado impactada la cantidad de detalles de los que a simple vista el ojo humano no alcanza a percibir! Como las vetas de las hojas, la textura de una telaraa, los colores tornasol de las alas de los insectos. Es un verdadero deleite tener este objetivo. Con l he abierto las puertas a un nuevo mundo!!
Ich habe das Objektiv nochmal umgetauscht, weil der Verschluss nicht gepasst hat … das baugleiche Objektiv mit dem anderen Bajonettverschluss ist allerdings top. Es macht richtig Spass damit zu fotografieren.
Crispy images sharp with over all contrast. Very good magnification and has the added bonus of built in lighting to fill in shadow detail in close ups. Also a good all round lens for general photography.
The built in light is genius.
As a macro lens, it’s very capable and as I photograph objects that are around 1mm in size, I also use it with a set of extension tubes and it copes just fine.
I have not used it fully, but a few random shots around the house has produced some very clear detailed images, so I’m happier as the extension tubes were beginning to frustrate me…!!! (They have subsequently been returned, so 50 quid back in my pocket)
Overall I think my macro experimentation/learning will be a much more pleasant experience.
Only done a little macro work, I’m only a beginner but what I’ve captured with it it is great. Not used as a wide angle or landscape so can’t comment. I’ve no regrets spending the money on it. Oh… There’s a cool light around the lens which you can use to dispel shadow on macro work. What I’ve heard, this is fairly unique for a lens and its available on a mirrorless!
Excellent little lens which really exposes fabulous close up detail
Ideale per chi piace la fotografia macro, rende piccoli soggetti interessanti con dettagli ben nitidi.
Wir haben dieses Objektiv fr die EOS M5 gekauft und um Food Fotos fr Kochbcher und einen Blog zu machen. Dafr ist es wirklich perfekt. Die integrierte Lampe nutzen wir nur selten, ist aber ein nettes Feature!
Ich hatte dieses Objektiv fr den Einsatz an der EOS M6 vorgesehen und war von der Leistung des Objektives absolut begeistert. In Verbindung mit den aktuellen EOS M Modellen hat man ein wirklich sehr gutes Crop-Potential.
Die integrierten Makroleuchten schaffen bei Nahaufnahmen eine schne Plastizitt des Motives. Ein nicht zu unterschtzender Vorteil.
Bei grsserem Abstand zum Motiv wird natrlich eine Zusatzbeleuchtung notwendig.
Das 28mm Makroobjektiv liefert in allen Bereichen ein scharfes Bild nahezu bis in die Ecken. Der Abfall zu den Rndern ist bei normalen Motiven wirklich nicht sprbar. Auch auerhalb des Makrobereiches eine Empfehlung.
Der Lieferumfang beinhaltet einen Frontdeckel, eine schraubbare Abdeckung des Makrolichtringes sowie einen Rckdeckel.
Zusammenfassend muss ich sagen, es ist schn ziemlich speziell. Aber wer gerne mit einer schnelleren Kamera als der M10 Makrofotos macht – durch die Vergrerung wirkt das Motiv riesig!
Meine Bilder sind nicht bearbeitet!
Ich besitze bereits einige makrotaugliche Objektive, die allerdings eher fr Motive in der Gre einer Streichholzschachtel gedacht sind. hnlich starke Vergrerungen konnte ich bis jetzt nur unter Verwendung von Zwischenringen erreichen, wodurch die Abbildungsqualitt der Objektive allerdings leidet (wenn auch nicht so schlimm wie bei Makrolinsen).
Erfahrungsgem leisten EOS-M Objektive optisch nicht ganz das gleiche wie ihre Verwandten aus der EOS-ES Klasse, weshalb ich befrchtete keine nennenswerte Verbesserung gegenber meiner bisherigen Ausrstung zu bekommen, doch wie der Titel schon sagt, wurde ich angenehm berrascht:
Nicht nur weil das Objektiv an sich schon sehr gute Aufnahmen mit kaum erkennbaren optischen Fehlern wie z.B. chromatischer Aberration liefert, da es sich um ein original Canon Objektiv handelt, gibt es auch noch Verbesserungprofile in der Hauseigenen RAW-Entwicklungssoftware, mit denen sich die verbleibenden Fehler fast vollstndig herausrechnen lassen.
Schaltet man zustzlich die Korrektur von Verzerrungen ein, fllt allerdings auf, dass das Objektiv das Bild anscheinend in der Mitte merkbar “eindellt”, denn die Entzerrung vergrert diesen Bereich merklich.
Ohne die Option wre mir dies bei den bisherigen Motiven allerdings gar nicht aufgefallen, daher lasse ich sie meistens aus, da die Operation durch die Vergrerung zu lasten der Bildschrfe geht – aber das ist Geschmackssache.
Zum eingebauten Makrolicht muss ich nicht viel sagen. Es leistet das Erwartete.
Bis jetzt mein bestes Makro Objektiv (als Hobbyfotograf kaufe ich nicht im High-Price Segment). Ich freue mich auf weitere Motive.
Den Super Makrobereich sollte man nur mit einem Makoschltten ausreitzen um vernftige Egebnisse zu bekommen,
Eignet sich auch fr Familienfotos und fr immer drauf.
Achtung: nehmen Sie nur Produkte die voll aus Metall sind. Die Platik Zahnschinen halten das Gewicht nicht und lassen sich nicht genau positionieren.Es gibt sehr gute fr 70-78.
Das Objektiv ist gnstig und leicht (jaja, Plastik) und kann daher immer dabei sein.
Durch den Super Macro Modus und dem LED Licht sind mir auf meinen MTB-Touren schon sehr nette Bilder gelungen.
(Siehe Anhang)
Aber Achtung: Das LED zerrt natrlich am Akku der Kamera.
Nun kann man natrlich die Schrfe nicht mit dem EF 100mm L von Canon vergleichen.
Aber in der Preisklasse und mit dem Gewicht meine volle Empfehlung!
Bei einem Abbildungsmastab von 1:1 betrgt der freie Abstand zwischen Vorderkante Optik und Schrfeebene 1,8 cm, im Super-Makro-Modus (1,2:1) verbleiben nur noch 1,3 cm. Trotz relativ kleinen Vorderteils und Abschrgungen ergeben sich Nutzungseinschrnkungen, denn man kommt an manche Objekte damit gar nicht mehr nah genug heran. Auch besteht die Gefahr, die Optik zu beschdigen oder das Motiv zu beeintrchtigen.
Der geringe Abstand erschwert in vielen Fllen auch die Ausleuchtung. Da ist es fast schon eine bittere Notwendigkeit, dass die Optik eingebaute Lichtquellen mitbringt. Die beiden seitlichen LED-Bereiche lassen sich einzeln und gemeinsam in zwei Helligkeitsstufen steuern, sie sind durchaus hilfreich, aber wegen ihrer relativ geringen Lichtstrke auch schnell berfordert. Einen deutlichen Schlagschatten der Kamera in entsprechend heller Umgebung knnen sie etwas mildern, aber nicht wirklich komplett aufhellen. In manchen Situationen werden die Lichtquellen im Bild sichtbar, und bei Vorlagen mit teilweise spiegelnden Oberflchen erkennt man u.U. sogar den gesamten weien Ring in der Front, oder er reflektiert in anderer Weise unerwnscht Licht. Das lsst sich durch ein beiliegendes Metallteil verhindern, das die Bedienungsanleitung Gegenlichtblende” nennt. De facto handelt es sich um einen Adapterring auf 43mm-Filtergewinde, dessen Inneres bis auf den Durchlass fr die Optik geschlossen ist, also den LED-Bereich bewusst verdeckt. Eine gewisse Wirkung gegen seitlichen Lichteinfall ist zwar gegeben, aber wirklich ernst nehmen kann ich das wegen des geringen Vorbaus nicht. Angesetzt schrumpft der freie Abstand um weitere 5 mm.
Mit wachsendem Abbildungsmastab nehmen auch die Folgen von Kamerabewegungen erheblich zu, so dass Bildstabilisatoren generell weniger effektiv arbeiten oder gar berfordert werden, worauf die Bedienungsanleitung klar hinweist. Im extremen Makrobereich sollte man sich nicht allzu viel Untersttzung erhoffen und die Kamera geeignet stabilisieren etc., sonst ginge unntig Bildqualitt verloren. Eine 10x-Fokuslupe zeigt deutlich, wie viel Unruhe im Bild verbleibt.
Geschwindigkeit und Przision des Autofokus hngen entscheidend vom Kameragehuse ab und sind nur bedingt eine Objektiveigenschaft. Die ntigen Verstellwege knnen aber im Makrobereich recht lang ausfallen, was Zeit kostet. Bei greren Entfernungen geht es an der EOS M3 zumeist ausreichend flott, zuverlssig, aber nicht unbedingt rasend schnell zu. Die konkrete Lage der Schrfeebene bei AF ist eher ein generelles Problem, hier bietet die Optik zusammen mit dem AF+MF”-Modus des Gehuses und der Fokuslupe eine Mglichkeit der exakten Nachfokussierung.
Wer als Test fr die optische Leistung im Makrobereich detailreiche Bereiche von Geldscheinen etc. verwendet, kann sich von der schon bei voller ffnung recht hohen Auflsung berzeugen, die moderat, aber sichtbar zum Rand hin abfllt. Mit weiter geschlossener Blende verschwindet der Randabfall weitgehend und bis Blende 8-11 verbessern sich die Werte noch, ab Blende 11-16 verschlechtert Beugung (in Bezug auf den Sensor der M3) das Ergebnis leicht, bei BL 22 schon deutlicher, aber fr viele Anwendungen noch unerheblich. Der wachsende Schrfebereich drfte dabei zumeist mehr Vorteile bringen als die Verschlechterung durch Beugung Einbuen verursacht. Mit gewissen Kompromissen lsst sich der Blendenbereich also voll nutzen. Reproduziert man Millimeterpapier o.., fllt z.B. im Super-Makro-Modus auch eine gewisse Verzeichnung auf, was aber wohl nur bei ganz speziellen Anwendungen strt. In der Regel spielen weder Verzeichnung noch andere optische Fehler eine relevante Rolle. Das Abschalten der Objektivkorrekturen an der Kamera fhrt nicht zu erheblichen Einbuen, auch die RAW-Dateien besttigen den recht guten Korrektionszustand der Optik.
Bei greren Entfernungen bleibt der positive Eindruck durchaus erhalten, wobei die Bildqualitt etwa auf dem Niveau der Set-Objektive liegen drfte. Das EF-M 3.5/28 Macro ist also im gesamten Entfernungsbereich gut zu verwenden und liefert aus meiner Sicht – bezogen auf den Preis – sehr ordentliche Ergebnisse. Bedienung und Handhabung gehen fr mich in Ordnung und auch mit Kunststoff kann ich problemlos leben, denn Qualitt und Preis stimmen.
Braucht man berhaupt eine Makro-Optik, wo doch sogar Set-Objektive oder Kompaktkameras Beeindruckendes im Nahbereich liefern? Wer nur im Frhjahr die Krokusse im Garten ablichten mchte, der kommt auch ohne zurecht, wobei in der Regel nicht auffllt, wie mig aus technischer Sicht eigentlich solche Aufnahmen sind. Auch kann eine hochwertige Festbrennweite, die nicht fr den extremen Nahbereich gerechnet wurde, einer echten Makro-Optik nicht das Wasser reichen. Wer Abbildungsmastbe im Bereich 1:20 bis 1:1 mchte, kommt an einer Spezialoptik nicht vorbei. Hier bietet dieses M-Objektiv einen Einstieg in eine faszinierende Welt, die sich dem bloen Auge so nicht erschliet und fantastische Einblicke erlaubt. Die teilweise groe Nhe zum Motiv kann sehr stren, das wei man aber vorher — und es gibt Alternativen – insofern ziehe ich keinen Stern ab. Bei einem Preis von rund 300 sehe ich auch ber kleinere Unperfektheiten hinweg, die ich einer teuren L-Optik jedoch bel nehmen wrde.
Zu den Bildern:
1. Anfangsstadium einer Blte, Freihandaufnahme, Bl 4,5 und 1/100s, Foto etwas beschnitten, verkleinert und komprimiert.
2. 20 im Super-Macro-Modus, krzeste Entfernung, LED-Leuchte, Bl 8 und 1/8s, Stativ und Fernauslser, verkleinert und komprimiert.
Solche Tests machen auch deutlich, wie uneben ein gebrauchter Geldschein ist, wie stark ein Tisch schwingt und dass wohl zumeist die Aufnahmebedingungen das technische Bildergebnis strker bestimmen als Leistungsschwchen einer guten Optik.
Letztlich gilt: Ein gutes Bild macht der Fotograf, nicht die Kamera — und da interessieren manche Messwerte oft nur am Rande. In diesem Sinne viel Spa.
la luce (in realt le luci perch sono attivabili/disattivabili a gruppi) rendono luminoso il soggetto senza bruciarlo
leggera e compatta, regala sempre degli ottimi scatti
Ebenso sind in manchen Situationen die LED-Lichter hilfreich, jedoch konnte ich nicht herausfinden, wie man nur das Linke oder Rechte verwendet.
Negativ ist aber, dass man so nah an das Objekt treten muss, dass man es manchmal schon mit dem Objektiv berhrt.
Daher ist es fr die Makrofotografie von schreckhaften Tieren nicht geeignet.
Fr den normalen Gebrauch, also neben dem ”Super Macro-Modus”, ist es halbwegs okay, falls man pltzlich einen schnen Ort entdeckt.
Jedoch schicke ich sie demnchst zurck, da ich es sehr als strend empfinde, an jedes Objekt anzustoen, vielleicht auch den Moment zu zerstren.
Diese Kombination ist ein guter Kompromiss zwischen Handlichkeit und fotografischer Leistung.
Ich habe ein paar Beispielbilder eingestellt die ich mit Av, Blende 22, AF Servo und Belichtungskorrektur +1/3 gemacht habe. Die Kamera mglichst immer absttzen um Verwackelungsunschrfen zu vermeiden. Man kann die Physik nicht berlisten!
PCB
LED(4000×3000)
LEDPCBNGLEDAv=3.5Av=5.6 Av=8.0 Av=11Av=16
LEDLED LED
LEDLED
LED
LEDLEDLED 34mm
LEDPCB
LED
EOS M
LED
LEDLED
f/3.5, 1/80s, ISO-200, , LED
Kiss M
f5.6, 1/60s ISO2500, , LED,
Kiss M M3 M3
ISO
Am Besten gefiel mir das einfache Einstellen mit dem Smartphone. Einmal aufgebaut, ausgerichtet und gestochen scharfe Bilder mit sehr schnen Bokeh.
Nun gut, es gibt natrlich eine Einschrnkung: Wenn ich auf Insekten mit grerer Fluchtdistanz aus bin, ist natrlich das 100er Makro eindeutig wg. des greren Arbeitsabstandes im Vorteil. Jedoch bers Smartphone wird auch das etwas ausgeglichen, weil man selbst ja weiter weg ist. Und an die Kamera haben sich z.B. Libellen auch schnell gewhnt.
M.E. ist das Makroobjektiv fr m3-Besitzer ein absolutes Muss.
Ich stelle mal einige neue Bilder dazu.
Viel
Already it has become a bit of a favourite, I photograph flowers and garden stuff and the focal length and close focus covers all the bases for me. Output quality is very good, plenty good enough for publishing at double page spread size from an EOS M ( I prefer the M to the M3). I wish it was a faster lens, f2.8 would be nice…..all in all well worthy the money.
Quant ce p’tit 28mm Macro EF M STM avec 2 jeux de LED intgres qui propose 4 niveaux d’clairage (x2 Droite et Gauche) cela semble super pratique et agrable de facilit. A peine dball, qqls tentatives, certes rapides et donc peu peaufines mais qui augurent de beaux rsultats.
Pour info, je l’ai mont sur un EOS M et main leve.
Loc