Sigma 529965 28-70mm F2.8 DG DN for Sony E, Black

Sigma 529965 28-70mm F2.8 DG DN for Sony E, Black


The lens comes with an AF/MF switch which has a firm but ergonomic action
” data-position=”triggerHorizontal” />Sigma products are solely made in JapanSigma is one of the very few imaging manufacturers whose products are solely made in Japan. This gives us full control over our production processes and helps maintain the highest levels of quality
” data-position=”triggerHorizontal” />Other featuresLens construction: 16 elements in 12 groups, with 2 FLD, 2 SLD and 3 aspherical elements. Minimum shooting distance 19 cm at wide end with a working distance 6.9cm. Nano Porous Coating
” data-position=”triggerHorizontal” />
Contemporary Line
Featuring the very latest technology.
SIGMA has solved the difficult problem of keeping size and weight low without compromising on advanced optical performance or utility. High-performance, versatile, compact and superbly portable, the lenses in our Contemporary line can handle all sorts of other photo opportunities.
Specifications
Lens Construction | 16 elements in 12 groups |
Angle of View (35mm) | 75.4° – 34.3° |
Number of Diaphragm Blades | 9 Blades (Rounded diaphragm) |
Minimum Aperture | F22 |
Minimum Focusing Distance | 19cm (W) – 38cm (T) |
Maximum Magnification | 1:3.3 (W) – 1:4.6 (T) |
Filter Size | Diameter 67mm |
Dimensions | 72.2mm × 101.5mm |
Weight | 470g |
Weight: | 470 Grams |
Size: | M |
Dimensions: | 10.1 x 7.2 x 7.2 centimetres |
Brand: | Sigma |
Model: | 592965 |
Part: | 592965 |
Colour: | Black |
Dimensions: | 10.1 x 7.2 x 7.2 centimetres |
Size: | M |
Obiettivo che mi ha salvato la vita sulla mia sony zv-e10 in quanto essendo una fotocamera di una fascia medio-bassa, non mi assicurava riprese eccezionali (soprattutto di sera). Con questo obiettivo invece la situazione migliorata di molto!
Messa a fuoco automatica non istantanea ma comunque reattiva.
consiglio
This is my first new lens. The quality is amazing. Sharp. The autofocus is fast and accurate. Great product 5 stars all overrrr!!
Lo utilizzo con la mia Sony alpha 7III e lo trov perfetto. Qualit dell’immagine superba, maneggevolezza da prima della classe il tutto ad un prezzo super competitivo. Non esiste un altro zoom standard di queste dimensioni!
Consigliatissimo !
I love it, the downside for me is that from 28 to 35 you won’t fill a big difference, but is more affordable than the 24-70, for now I’m happy with it, maybe later I will sell it and buy the 24-70
Me pareci muy buen objetivo, por el precio contenido y la calidad, sin duda es una excelente opcin para reemplazar un lente ki
The lense is overall great. I basically do portraits, I have realized that the edges are not always sharp, if you zoom in a lot.
Otherwise I recommend the lense.
muy buen lente nitido rapido en enfoque para foto y video , sin problema de enfoque al hacer zoom en video, algo bien.
Heel compact
Licht maar toch stevig
Scherp over ganse zoomrange ook op diafragme f2.8
Ideale standaardzoom
I’m by no means a professional photographer but as far I can tell it’s a great lens. F2.8 aperature is a great upgrade from my kit lens.
tant habitu toujours utiliser des focales fixes, l’achat de ce dernier est une rvolution pour ma part. Portrait, street photo, architecture, vido Avec son ouverture de 2.8, cela la rend utilisable en basse luminosit et permet un joli bokeh en portait.
Point fort: son poids, pratique pour ceux comme moi qui ont tendance garder le botier la main.
Le seul point faible que j’ai trouv pour l’instant est l’emballage de livraison Un simple sachet souple avec la bote de l’objectif dedans cela ne protge pas grand chose mon sens.
La caja tena un golpe pequeo y al parecer el lente no tiene ningn dao.
Es un gran lente, no se dejen llevar por las reseas meticulosas que dicen que no es ntido despus de los 50mm y en las esquinas. Lo es, nunca veo mis fotos al 300% para notarlo. Y si las imprimimos en un 4×6 menos.
eeded a zoom in zoom out lens so purchased it.
Sony 90mm is far better in sharpness.
Preso sotto consiglio del mio amico collega, da abbinare come obiettivo alla mia Sony a7 iii, come primo obiettivo non potevo scegliere di meglio, puoi fare tranquillamente un lavoro intero senza altri obiettivi
Es muy liviano respecto a otros zooms. Lo he usado poco, pero cada vez me sorprende en cuanto a la calidad-precio. Vietea un poco en ciertas aperturas, pero nada grave, se corrige fcil y a veces incluso luce bien para muchas fotos.
I used the Sigma 18-35mm for years and that lens was simply too heavy to use for more than a few hours handheld. With this 28-70mm it gets the job done and I am very happy with the sharpness and images so far!
Era da tempo che mi informavo su questo sigma e devo dire che sono soddisfatto sotto molti punti di vista come la leggerezza e la qualit del bokeh e del fare e soprattutto per la qualit costruttiva e la ghiera dello zoom che sono superiori al tamron che avevo prima, l’unica cosa che non mi ha soddisfatto come credevo l’autofocus che ogni tanto si blocca e non riesce pi a mettere a fuoco, questo problema stato riscontrato anche da uno youtuber americano quindi non penso che il mio sia un modello danneggiato, se l’autofocus fosse stato migliore probabilmente sarebbe stata la mia ottica preferita.
Amazon second-hand is good, the first purchase is better than expected, truthfully described, a little scratched but acceptable. Others have no problem at all. Very good, will buy again next time. Especially for camera lenses, I hope Amazon will buy more used ones.
Montato su Sony alpha 7R. Molto leggero e versatile, appena comprato l’ho usato per lavoro e non mi ha deluso. Compatto. Speravo distorcesse meno le verticali e le orizzontali anche se un problema facilmente correggibile in post produzione. Buona meccanica interna, la messa a fuoco automatica per fa fatica ad adattarsi in fretta alle situazioni, quindi meglio la messa a fuoco manuale se si vuole essere sicuri del buon risultato della fotografia.
Einziges Problem: Es gibt bereits einige Alternativen. Z.b. das Tamron 28-75 G1 oder G2, welche nur marginal grer und schwerer und nahezu ebenbrtig, bzw. besser ist.
Ich selbst habe das Sigma mit meinem Tamron 28-200mm verglichen, da ich mit dem Gedanken spielte auf ein kompakteres Standardzoom + Tele zu gehen. In meinem Fall werde ich aber beim Tamron “Reisezoom” bleiben, da der Unterschied bei Gre, Gewicht und Bokeh (bis 70mm) wirklich marginal ist.
Wer noch kein Standardzoom fr Sony Emount VF besitzt, bekommt hier ein tolles Objektiv. Allerdings bekommt man das G1 Tamron 28-75 mittlerweile gebraucht (wie neu) gnstiger als das Sigma.
Am Ende muss jeder fr sich selbst entscheiden.
Ob das was kann, wo die Strken und Schwchen liegen und ob das neue SIGMA 28-70mm F2,8 DG DN vielleicht das Zeug zum Gamechanger hat, dass versuche ich in meiner Rezension zusammenzufassen. Ich werde im nachfolgenden, da ich ja beide Objektive in meinem Bestand habe oder hatte, das Sigma auch immer mal wieder mit dem Tamron vergleichen. Und soviel schonmal vorweg, die beiden Objektive sind sich von der optischen Leistung ziemlich hnlich und auch wenn das Sigma etwas besser verarbeitet ist und ber einen AF/MF Schalter verfgt, macht meiner Meinung nach ein Wechsel vom Tamron zum Sigma nur dann Sinn, wenn man das geringere Gewicht und die kompaktheit des Sigma als absoluten Vorteil sieht.
Ja es gibt auch von Sony ein 28-60 Kompakt Objektiv welches zwar noch mal deutlich kleiner und leichter wie das Sigma, aber mit Blende f4-5,6 auch deutlich Lichtschwcher ist. Klar werden einige sagen, da Dreh ich halt die ISO hoch, der Vollformat Sensor kann das ab, aber fr mich ist das keine Option. Daher fiel meine Wahl auch auf das neue Sigma 28-70mm F2,8 DG DN.
Erster Eindruck Auch wenn es sich um kein Objektiv der Sigma Art Serie handelt und statt Metall hier vorwiegend Polycarbonat zum Einsatz kommt, ist die Haptik und Verarbeitung Sigma typisch hervorragend und selbst ein AF/MF Schalter ist vorhanden. Das kommt mir an der A7c sehr gelegen, da diese ja wenige Custom Buttons hat auf welche ich den AF/MF Wechsel legen knnte. Zoom- und Fokusring laufen super smooth und haben trotzdem einen angenehmen Widerstand. Manuelles Fokussieren lsst sich dadurch sehr feinfhlig umsetzen. Und selbst an eine Abdichtung am Bajonett hat Sigma gedacht (Gummilippe).
Montiert an der Kamera wrde man nie denken das diese Kombination eine Vollformat Kamera mit einem f2.8 Zoomobjektiv ist. Wahnsinn was mittlerweile technisch mglich ist. Aber auch Sigma kann die Physik nicht auer Kraft setzen und so haben wir eben nur 28mm im Weitwinkel und keine 24mm. Ja das sieht man und ja, wer explizit 24mm braucht, der wird nach einem anderen Objektiv schauen mssen. Aber ich empfinde die 28mm als guten, durchaus vertretbaren Kompromiss um eben diese kompakte Bauform und das geringe Gewicht umsetzen zu knnen. Ob es bei diesem einen, wie ich meine vertretbaren Kompromiss bleibt oder ob man auch noch bei der optischen Leistung Abstriche in Kauf nehmen muss, dazu jetzt mehr
Autofokus Sofort fllt auf wie zuverlssig und schnell der AF funktioniert. Eine hnliche Performance habe ich bisher nur bei nativen Sony Objektiven erlebt. Klar trgt auch die A7c mit der Fokusfeld Abdeckung und dem, im Vergleich zur A7III noch mal verbesserten Algorithmus, ihren Teil dazu bei, aber Sigma hat hier einen sehr guten Job gemacht. Egal ob bei 28mm oder 70, zu keinem Zeitpunkt konnte ich ein merkliches Pumpen des Autofokus feststellen. Hchstens im Nahbereich, wenn man die Naheinstellgrenze (20cm bei 28mm / 40cm bei 70mm) ausreizt und den Fokuspunkt nicht manuell auf das zu fokussierende Objekt legt, kann es vorkommen das der AF nicht wei was er Fokussieren soll und es dadurch zu diesem Pumpeffekt kommt. Daher im Nahbereich entweder den Fokuspunkt auf das zu fokussierende Objekt legen oder einfach manuell Fokussieren. Das ist dank AF/MF Schalter und mit aktivierten Fokus Peaking sehr schnell und sehr genau mglich.
Optische Qualitt
– SCHRFE: ja das Sigma ist scharf, richtig scharf. Vielleicht nicht ganz auf dem Niveau des Sigma 24-70 Art , aber mit dem Tamron kann es locker mithalten. Wobei ich mich immer Frage, was fotografiert man mit f2.8, wo man Schrfe bis in die letzte Ecke erwartet Wenn ich mit offener Blende fotografiere mchte ich Freistellung und Bokeh und dann ist mir auch egal ob die Rnder scharf sind. Fr mehr Schrfentiefe Blende ich ab und dann passen meistens auch die Rnder.
– VIGNETTIERUNG: bei f2.8 bis etwa f4 durchaus vorhanden. Lt sich aber problemlos in der Bearbeitung entfernen genauso wie die optische Verzerrung.
– LENS FLARES u. GHOSTING: Sigma hatte die Auslieferung des Objektivs kurz nach dem Release gestoppt da erste Tester Ghosting Probleme bemerkt hatten. Und na ja, so ganz 100% hat Sigma das wohl nicht in den Griff bekommen, genau wie Lens Flares. ABER, man muss es bewusst provozieren und gerade die Lens Flares finde ich, als gestalterisches Mittel sogar interessant.
– CHROMATISCHE ABERRATIONEN: ja teilweise zu finden (zb. Foto Katzen Barthaare)
– KOMA: nicht getestet
– BOKEH: gefhlt etwas besser wie das vom Tamron, aber speziell die Bokehkreise gefallen mir nicht so sehr da es leichte Zwiebelringe gibt und diese auch nicht wirklich rund sind.
Gefllt mir
– kompakt u. leicht
– top Verarbeitung u. Haptik
– top Schrfe
– extrem schneller u. zuverlssiger Autofokus
– AF/MF Schalter
– Zoom- u. Fokusring laufen super smooth
– hbsche Sonnensterne
– Made in Japan
– 3 Jahre Garantie (bei Registrierung)
– angemessener Preis
Gefllt mir weniger
– nur 28mm Weitwinkel
– Bokeh (Bokehkreise nicht schn)
– immer noch Neigung zu Ghosting
– teilweise heftige Chromatische Aberrationen
Resmee Hatte ich bisher mit meiner A7c, mangels geeigneter, kompakte Objektive, etwas gehadert, ergibt das neue SIGMA 28-70mm F2,8 DG DN zusammen mit der kleine Sony eine berragende Kombination, welche einfach nur wahnsinnig Spa macht
Einzig das Bokeh, speziell die Bokehkreise, enttuschen mich etwas, aber diesen Kompromiss bin ich bereit zu gunsten des Sigma einzugehen.
Hinweis
Alle von mir, der Rezension hinzugefgten Fotos, sind unbearbeitete JPEG so wie sie aus der Kamera (Sony A7c) kommen und sie sollen lediglich zur visuellen Veranschaulichung dienen.
Sigma ha riscritto nuovamente l’equazione qualit/dimensioni con un prodotto F. 2.8 per tutta l’estensione focale e con una qualit costruttiva di pregio. Solido e ben bilanciato, fa parte della serie Contemporary e non ha molto da invidiare alla blasonata serie Art, sia come prestazioni che come materiali e componentistica.
L’unica limitazione, se vogliamo chiamarla cos, l’estensione che parte da 28 mm (invece dei canonici 24) e che per qualcuno potrebbe rappresentare una mancanza. Personalmente un compromesso accettabile che non penalizza l’esperienza d’uso; avere qualcosa in pi avrebbe sfiorato il miracolo. Credo che sar una lente difficilmente separabile dalla mia Sony.