A good movie, the villians are fun, the main character is enjoyable to watch, in more ways than one! The movie takes it’s time to flesh out her character, we actually see her train to become a gunslinger, something we don’t see very often in movies today. It might feel a little dated to some, but still a very entertaining film.
At last I found this excellent female revenge western , it’s quite brutal for the year it was made surprisingly . My favourite Raquel film she never looked more beautiful and sexy .
A bit dated in areas, but a solid story with nice performances from the main stars – it’s just a shame the continuity person couldn’t keep a track on which of Jack Elam’s legs got shot (first left, then right then back to left!!).
Unter der Regie von Burt Kennedy (Die rote Schwadron, 1961; Die Gewaltigen, 1967; Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe, 1969; Dreckiges Gold, 1973) entstand 1971 in Spanien ein sogenannter Eurowestern mit einem absolut grandiosen Schauspielerensemble wie Raquel Welch (Eine Million Jahre vor unserer Zeit, 1966; Die Lady im Zement, 1968; Ein irrer Typ, 1977; Die nackte Kanone 33 1/3, 1994), Ernest Borgnine (Verdammt in alle Ewigkeit, 1953; Das dreckige Dutzend, 1967; The wild bunch – Sie kannten kein Gesetz, 1969; Convoy, 1978), Jack Elam (12 Uhr mittags, 1952; Spiel mir das Lied vom Tod, 1968; Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe, 1969; Auf dem Highway ist die Hlle los, 1981), Strother Martin (Der Mann, der Liberty Valence erschoss, 1962; Der Marshall, 1969; The wild bunch – Sie kannten kein Gesetz, 1969; Abgerechnet wird zum Schlu, 1970), Robert Culp (Tennisschlger und Kanonen, TV-Serie 1965 – 1968; Die Akte, 1993; Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen, 1996; Alle lieben Raymond, TV-Serie, 1996 – 2004) und Christopher Lee (Dracula, 1958; Ich, Dr. Fu Manchu, 1965; James Bond – Der Mann mit dem goldenen Colt, 1974; der Herr der Ringe, 2001 – 2003).
Der Eurowestern “Hannie Caulder” ist fr mich ein uerst interessanter Mix verschiedener Westernstilrichtungen jener Zeit, der natrlich auch stark auf die wunderschne Raquel Welch zugeschnitten wurde. Raquel Welch spielt die Titelfigur Hannie Caulder, eine schne Frau, die allein mit ihrem Mann in der Wildnis auf einer Pferdewechselstation lebt. Nach einem brutalen und blutigen berfall kommen die verkommenen Brder Emmett (Ernest Borgnine), Frank (Jack Elam) und Rufus (Strother Martin) bei der Station vorbei, tten den Ehemann und vergewaltigen Hannie mehrfach. Die schwer getroffene Frau schwrt den Mnnern blutige Rache und findet im Kopfgeldjger Thomas Luther Price (Robert Culp) einen Lehrmeister, der Hannie zuerst mit sich nimmt und ihr schlielich das Schieen beibringt.
Wie bereits erwhnt, erzhlt dieser Eurowestern keine neue Geschichte, sondern variiert im Grunde nur die Standard Rachegeschichte der Django Western, allerdings mit der wesentlichen nderung, da dieser Django nun von Raquel Welch dargestellt wird, eine der schnsten Frauen jener Zeit. So wei der Kameramann immer wieder schne Bilder von Welch einzufangen, whrend diese mit Culp das Schieen und schlielich auch das Tten lernt. Nicht nur die Darsteller Borgnine und Martin erinnern an die Werke von Sam Peckinpah, sondern auch das Duell zwischen Culp und Borgnine, Revolver gegen Messer wurde in einer Superzeitlupe gedreht, was den Augenblick der Entscheidung und des Todes auf ein Maximum dehnt. Ebenso wirkt der berfall zu Beginn des Streifens wie eine Reminiszenz an Peckinpahs’ Western Klassiker “The wild Bunch”. Mit Jack Elam, der bereits in dem Italo Western Klassiker “Spiel mir das Lied vom Tod” von Sergio Leone mitwirkte, ist dann auch der Kreis zum Italo Western geschlossen. Die teils harte und uerst kompromisslose Darstellung des Ttens und somit die Hrte dieses Westerns wird immer wieder gebrochen, entweder durch die verkommenen, sich aber stndig streitendenden Brder Clemens, die hier wie eine Art Dick und Doof (o.k. sind drei Brder, aber dieser Vergleich ist einfach treffend) wirken, aber auch durch die optische Zurschaustellung der Reize (stets verhllt) von Raquel Welch.
Das wunderbare Blu-Ray Bild von Explosive Media ist fr diesen Western natrlich grandios. Zwar gibt es in der Totalen das eine oder andere Bild etwas grobkrniger, die Nahaufnahmen sind jedoch von einer einzigartigen Brillanz und gegenber der alten ems DVD eine deutliche Verbesserung, was ein Upgrade in jedem Fall lohnenswert macht. Die Extras auf der BR sind nicht unbedingt berauschend. So gibt es den Original Kino Trailer zum Film, Raquel Welch Western Trailer (Hannie Caulder, 100 Gewehre und Bandolero!) und die Super-8 Fassung dieses Films. Hervorzuheben ist jedoch ein 12 seitiges Booklet von Steffen Wulf, der noch einige interessante Anmerkungen zum Film macht. War der Western frher bei ems noch mit einer FSK 18 freigegeben, so ist die Blu-Ray absolut UNCUT, da der Streifen mittlerweile auf FSK 16 heruntergestuft wurde, was vollkommen in Ordnung ist. Wer gerne Italo Western, oder aber Filme mit Raquel Welch anschaut, sollte hier unbedingt zugreifen. Diese Verffentlichung ist in jedem Fall fnf Sterne wert! Fr mich ein Hhepunkt des Eurowestern.
Ah sue me! I think it’s great. Raquel Welch plays Hannie Caulder, a gorgeous cowgirl who is raped and left widowed by three scuzzy brothers played by Ernest Borgnine, Strother Martin and Jack Elam. Hell bent on revenge, Hannie hooks up with smooth bounty hunter Thomas Luther Price (Robert Culp excellent), learns how to fire weapons and pursues her quarry to the day of reckoning.
That is it, it is what it is, Welch is stunningly beautiful and sexy and director Burt Kennedy wastes no opportunities to capitalise on this fact. If we are honest she’s miscast, but it really doesn’t matter, nor does finding Christopher Lee in the picture as a wily old gunsmith!
The mix of humour with a rape revenge storyline is a little uncomfortable at times, but not insultingly so, while Kennedy has a good eye for action. Edward Scaife photographs (Panavision) pleasingly out of Almera in Spain, and Ken Thorne’s musical score trundles along without intrusion.
It’s off-beat, even unique, and while it misses the chance to be a feminist Western of some standing, there’s a real good time to be had here for those willing to buy into the daftness of it all. 7/10
Footnote: Unfortunately the Anchor Bay issue is a barely adequate transfer and it’s in the wrong ratio.
One of my best Raquel Welch movies ever.Plenty of great actors. Christopher Lee, Robert Culp, and Ernest Borgnine, Jack Elam and Strother Martin as the bad guys. Fantastic .
Then add a very sexy Raquel Welch, hell bent on revenge,on those three who killed her husband and took advantage of her.
Really enjoyed it.
I used to have a VHS version and not want to part with it.But now that I have a DVD copy, I’m overjoyed.
This film has a good story line, still a good film even after all these years.
Better than the weak sexy female lead who is just in the film for eye candy.
dont miss this movie. raquel welch is out for revenge with six gun and her side kick robert culp. there are three badies and who would have guessed ,three top actors of hollywood. ernest borgnine,jack elam and strother martin.the supporting cast is the one and only christopher lee ,who by the way, left his fangs behind as dracula, and took part in his first western and made a good job of it.
Our film industry tried a few times to make a wild west movie,once with Kenneth More and also Sean Connery,but this is the only one thats any good,the region 1 disc is the best, top widescreen,great colour reproduction,some print damage,but not dvd fault,just film transfer.great story,three of the best villians on screen,what starts out as a very nasty beginning,goes on to be a very clear change to show how down right useless the three bandits are, played to perfection by Borgnine,Martin,and Elam,three heros of the hollywood west,someone got hold of a great script,you laugh,when they hold up a stagecoach,and Borgnine finds they are out gunned,asking the other two,WHO`S DOWN THERE? CUSTER.Just great entertainment all round go buy today.Only down side is the soundtrack which can be too load at times and dialogue too low,you will have to play around with your amps volume at times,not disc fault,but film transfer,as many mono films from late 60`s early 70`s were like that,more suitable to a cinema auditorium,not home cinema,but it will not ruin your enjoyment of the movie that much.
Irgendwann zwischen Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger Jahre dachten einige Filmproduzenten in Grobritannien:
Was die Deutschen, die Franzosen und die Italiener knnen, knnen wir auch! Also wurden Star-Regisseure wie Edward Dmytryk (Shalako, 1968) oder Burt Kennedy engagiert, um in Konkurrenz zu jeweiligen Erfolgen wie “Der Schatz im Silbersee” (Harald Reinl, 1962), “Friedhof ohne Kreuze” (Robert Hossein, 1968) oder “Fr eine Handvoll Dollar” (Sergio Leone) zu treten. Im Falle von “Shalako” mit Sean Connery und Brigitte Bardot traf das Ergebnis seiner Zeit auf eher verhaltenen Applaus. Schlielich hat ein Bond-Darsteller in einem Western auch heutzutage noch so seine Probleme mit der Resonanz, siehe aktuell Daniel Craig in “Cowboys & Aliens” (Jon Favreau). Qualittsmssig geht das aber als ungewhnlicher und origineller Genrebeitrag in beiden Fllen aus heutiger Sicht in Ordnung.
“Hannie Caulder” ist da eine andere Nummer. Fnfziger-Jahre-Western-Drehbuch-Gott Burt Kennedy (“Seven Men from Now – Der Siebente ist dran”) hatte in seiner uerst wechselhaften Regie-Karriere jedoch selten ein glcklicheres Hndchen als im vorliegenden Werk. Nach den gelungenen Western-Comedies “Support your Local Sheriff” (“Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe” 1969) und “The Rounders” (“Nebraska” 1965), sowie dem spaigen John-Wayne-Kirk-Douglas-Vehikel “The War Wagon” (“Die Gewaltigen” 1967), zog es ihn aufgrund mangelnder Hollywood-Western-Bedrfnisse nach Europa, wo er erst “Die Hllenhunde” (“La Spina dorsale del Diavolo” 1970) und dann Raquel Welch als “Hannie Caulder – In einem Sattel mit dem Tod” (1971) los lies. Eigentlich konnte er bei eigener Drehbuch-Arbeit (gerade die Dialoge bieten einige grandiose Momente) und einer derartig exquisiten Besetzung nicht mehr viel falsch machen. Einzig der Soundtrack pendelt sich ein zwischen Martin Bttcher und Bruno Nicolai, man gewhnt sich dran.
Allein erffnend mit dem Peckinpah-Erprobten triebhaften Taugenichts-Triumvirat Ernest Borgnine, Jack Elam und Strother Martin hatte er bei mir fast schon smtliche Bonus-Punkte errungen. Als dann noch der stets unterschtzte Robert Culp, man denke nur an seine Regie- und Darsteller-Leistung in Personalunion bei “Hickey & Boggs – Magnum Heat”, eine denkwrdige Karriere-Bestleistung ablieferte und Christopher Lee (mit Harald-Juhnke-Synchron-Bonus) als so seltener Good-Guy-Bchsenmacher Sympathiepunkte sammelte, wurde eines klar und deutlich. Das Tex-Mex-Ploitation-Genre feiert hier einen seiner wenigen Hhepunkte. Selbst Stephen Boyd und Aldo Sambrell geben sich in Kleinstrollen die Ehre. Man beachte fehlende Qualitten bei Actionlastigeren Filmen wie “100 Rifles – Hundert Gewehre” (Tom Gries, 1969), ebenfalls mit Raquel Welch oder “Cannon for Cordoba” (Paul Wendkos, 1970). Andererseits haben wir es hier mit einem waschechten Rape’N’Revenge-Movie zu tun, dass es sich, ohne sich ausgiebigst daran zu weiden, in harter Gewalt-Western-Manier im Gefolge von “The Wild Bunch” irgendwo zwischen Filmen a’la “The Last Hard Men – Der Letzte der Harten Mnner” (Andrew V. McLaglen, 1976), “The Hunting Party – Leise weht der Wind des Todes” (Don Medford, 1971) und “The Deadly Trackers – Bis zum letzten Atemzug” (Barry Shear, Sam Fuller, 1973) bequem macht.
Raquel Welch in der Rolle der Hannie Caulder zeigt dabei (fast) alle Qualitten von, nun ja, Raquel Welch eben. Sie funktioniert bestens in der Rolle, der nach dem Mord an ihrem Mann und anschlieender Mehrfach-Vergewaltigung, von Rache getriebenen Frau, die sich zusehends emanzipiert, um am Ende zu triumphieren. Kennedy zeigt sie dabei von ihrer besten Seite und mutet ihr (oder uns) dankenswerter Weise schauspielerisch nicht zuviel zu. So bleibt sie letztendlich der beraus ansehnliche klassische MacGuffin, der allen anderen die Bhne fr feinste Kabinettstckchen bereitet. Kein Wunder, dass Quentin Tarantino hier fr sein hnlich gelagertes Epos “Kill Bill” (2003) aus vollem Fundus abschpfen konnte. Mit dem Unterschied, dass Burt Kennedy fr seine Geschichte nur 80 kurzweilige Minuten bentigt, whrend es bei Q.T. gut 4 Stunden dauert, bis das Rache-Gericht serviert ist. Ich warte gespannt auf seinen nchstes Jahr anstehenden Rache-Western “Django Unchained”.
Die DVD bietet beim am Anfang klaren Bild im Original-Format (2,35:1) im spteren Verlauf einige Unschrfen und es kam mir auch so vor, als sei der Ton, zumindest in der deutschen Version, an einigen Stellen leicht asynchron, allerdings minimal, kaum strend. Trailer, Bildergalerie & Super-8-Fassung, sowie Ton in Englisch mit nicht abschaltbaren deutschen Untertiteln.
Fazit: Der Film ist sicherlich kein groes Meisterwerk, verdient aber mit Sicherheit und allem gebhrenden Respekt die volle Punktzahl dafr, eine ungemein klasse bereitete cineastische Arschbombe fr Jungs-Abende mit Dosenbier zu sein. Und Alice Schwarzer wrde angesichts der gelebten filmischen Emanzipation vermutlich Purzelbume schlagen.
‘Hannie Caulder’ directed by Burt Kennedy in 1971 was Raquel Welch’s third venture into the western genre, the first being Bandolero!, the second, 100 Rifles and trust me it is not a bad little movie.
The storyline is quite simple, raped and left for dead by three sleaze-bags Ernest Borgnine, Jack Elam and Strother Martin.
It is essentially a story of revenge with Hannie looking for the proper gun and how to handle it.
Robert Culp plays the sympathetic guardian angel to our Raquel and teaches Hannie how to shoot and dress, complete with Poncho (ring any bells?) and shoot she does with a specially designed pistol made by ‘Bailey’ our gunsmith, Christopher Lee in a very small guest role. The rest of the story revolves around Hannie tracking down ‘dem dirty rapists’ one by one.
The trailer for this movie gave the impression that it was another spaghetti western, not so, it was pure Hollywood. Watch out for a small cameo role by the great Stephen Boyd as the gunslinger in black, but doesn’t utter one word.
The movie has a familiar theme and it has been done before and since. Thats not to take away from ‘Hannie Caulder’ as this movie can stand on its own. If you like Raquel……Then its luvley jubbley !!
This is an old western with a female lead actress that looks a little bit dated.
This is for people who like Raquel Welch.
You should buy the Australian Region 0 DVD from Umbrella Entertainment for transfer quality if you like this movie. The Australian classification translates into UK 15.
HANNIE CAULDER was an international production, with funds coming from France, Spain, Britain and the USA. The result was an extremely gimmicky spaghetti western, but one of the most entertaining films ever made. The film is loaded with gunfights, chases and cliches. Raquel Welsh looks great as the home steader who is raped and let to die by bungling bandits the Clement brothers (Ernest Borgnine, Jack Elam and Strother Martin).
After enlisting the help of the bounty hunter Thomas Price (Culp) to teach her how to shoot, Hannie goes gunning for her attackers. The plot is a very conventional one that is made fresh and new by the performances of Welsh, Culp and especially Strother Martin. My main disappointment was with the disc itself. There are no extras or talent bios or even a chapter menu. Anchor Bay could have done much more.
hannie caulder,is a very satisfying action packed spaghetti western, full of gun fights. raquel welch looks stunning and incredably sexy through out the film,the transfer to dvd is crisp and well defined and the sound quality is excelent throw a av sound system,apart from this being a great western in its own right its worth buying just to see how sexy raquel looks as a gun fighte
At last I found this excellent female revenge western , it’s quite brutal for the year it was made surprisingly . My favourite Raquel film she never looked more beautiful and sexy .
Der Eurowestern “Hannie Caulder” ist fr mich ein uerst interessanter Mix verschiedener Westernstilrichtungen jener Zeit, der natrlich auch stark auf die wunderschne Raquel Welch zugeschnitten wurde. Raquel Welch spielt die Titelfigur Hannie Caulder, eine schne Frau, die allein mit ihrem Mann in der Wildnis auf einer Pferdewechselstation lebt. Nach einem brutalen und blutigen berfall kommen die verkommenen Brder Emmett (Ernest Borgnine), Frank (Jack Elam) und Rufus (Strother Martin) bei der Station vorbei, tten den Ehemann und vergewaltigen Hannie mehrfach. Die schwer getroffene Frau schwrt den Mnnern blutige Rache und findet im Kopfgeldjger Thomas Luther Price (Robert Culp) einen Lehrmeister, der Hannie zuerst mit sich nimmt und ihr schlielich das Schieen beibringt.
Wie bereits erwhnt, erzhlt dieser Eurowestern keine neue Geschichte, sondern variiert im Grunde nur die Standard Rachegeschichte der Django Western, allerdings mit der wesentlichen nderung, da dieser Django nun von Raquel Welch dargestellt wird, eine der schnsten Frauen jener Zeit. So wei der Kameramann immer wieder schne Bilder von Welch einzufangen, whrend diese mit Culp das Schieen und schlielich auch das Tten lernt. Nicht nur die Darsteller Borgnine und Martin erinnern an die Werke von Sam Peckinpah, sondern auch das Duell zwischen Culp und Borgnine, Revolver gegen Messer wurde in einer Superzeitlupe gedreht, was den Augenblick der Entscheidung und des Todes auf ein Maximum dehnt. Ebenso wirkt der berfall zu Beginn des Streifens wie eine Reminiszenz an Peckinpahs’ Western Klassiker “The wild Bunch”. Mit Jack Elam, der bereits in dem Italo Western Klassiker “Spiel mir das Lied vom Tod” von Sergio Leone mitwirkte, ist dann auch der Kreis zum Italo Western geschlossen. Die teils harte und uerst kompromisslose Darstellung des Ttens und somit die Hrte dieses Westerns wird immer wieder gebrochen, entweder durch die verkommenen, sich aber stndig streitendenden Brder Clemens, die hier wie eine Art Dick und Doof (o.k. sind drei Brder, aber dieser Vergleich ist einfach treffend) wirken, aber auch durch die optische Zurschaustellung der Reize (stets verhllt) von Raquel Welch.
Das wunderbare Blu-Ray Bild von Explosive Media ist fr diesen Western natrlich grandios. Zwar gibt es in der Totalen das eine oder andere Bild etwas grobkrniger, die Nahaufnahmen sind jedoch von einer einzigartigen Brillanz und gegenber der alten ems DVD eine deutliche Verbesserung, was ein Upgrade in jedem Fall lohnenswert macht. Die Extras auf der BR sind nicht unbedingt berauschend. So gibt es den Original Kino Trailer zum Film, Raquel Welch Western Trailer (Hannie Caulder, 100 Gewehre und Bandolero!) und die Super-8 Fassung dieses Films. Hervorzuheben ist jedoch ein 12 seitiges Booklet von Steffen Wulf, der noch einige interessante Anmerkungen zum Film macht. War der Western frher bei ems noch mit einer FSK 18 freigegeben, so ist die Blu-Ray absolut UNCUT, da der Streifen mittlerweile auf FSK 16 heruntergestuft wurde, was vollkommen in Ordnung ist. Wer gerne Italo Western, oder aber Filme mit Raquel Welch anschaut, sollte hier unbedingt zugreifen. Diese Verffentlichung ist in jedem Fall fnf Sterne wert! Fr mich ein Hhepunkt des Eurowestern.
Ah sue me! I think it’s great. Raquel Welch plays Hannie Caulder, a gorgeous cowgirl who is raped and left widowed by three scuzzy brothers played by Ernest Borgnine, Strother Martin and Jack Elam. Hell bent on revenge, Hannie hooks up with smooth bounty hunter Thomas Luther Price (Robert Culp excellent), learns how to fire weapons and pursues her quarry to the day of reckoning.
That is it, it is what it is, Welch is stunningly beautiful and sexy and director Burt Kennedy wastes no opportunities to capitalise on this fact. If we are honest she’s miscast, but it really doesn’t matter, nor does finding Christopher Lee in the picture as a wily old gunsmith!
The mix of humour with a rape revenge storyline is a little uncomfortable at times, but not insultingly so, while Kennedy has a good eye for action. Edward Scaife photographs (Panavision) pleasingly out of Almera in Spain, and Ken Thorne’s musical score trundles along without intrusion.
It’s off-beat, even unique, and while it misses the chance to be a feminist Western of some standing, there’s a real good time to be had here for those willing to buy into the daftness of it all. 7/10
Footnote: Unfortunately the Anchor Bay issue is a barely adequate transfer and it’s in the wrong ratio.
One of my best Raquel Welch movies ever.Plenty of great actors. Christopher Lee, Robert Culp, and Ernest Borgnine, Jack Elam and Strother Martin as the bad guys. Fantastic .
Then add a very sexy Raquel Welch, hell bent on revenge,on those three who killed her husband and took advantage of her.
Really enjoyed it.
I used to have a VHS version and not want to part with it.But now that I have a DVD copy, I’m overjoyed.
This film has a good story line, still a good film even after all these years.
Better than the weak sexy female lead who is just in the film for eye candy.
Our film industry tried a few times to make a wild west movie,once with Kenneth More and also Sean Connery,but this is the only one thats any good,the region 1 disc is the best, top widescreen,great colour reproduction,some print damage,but not dvd fault,just film transfer.great story,three of the best villians on screen,what starts out as a very nasty beginning,goes on to be a very clear change to show how down right useless the three bandits are, played to perfection by Borgnine,Martin,and Elam,three heros of the hollywood west,someone got hold of a great script,you laugh,when they hold up a stagecoach,and Borgnine finds they are out gunned,asking the other two,WHO`S DOWN THERE? CUSTER.Just great entertainment all round go buy today.Only down side is the soundtrack which can be too load at times and dialogue too low,you will have to play around with your amps volume at times,not disc fault,but film transfer,as many mono films from late 60`s early 70`s were like that,more suitable to a cinema auditorium,not home cinema,but it will not ruin your enjoyment of the movie that much.
Was die Deutschen, die Franzosen und die Italiener knnen, knnen wir auch! Also wurden Star-Regisseure wie Edward Dmytryk (Shalako, 1968) oder Burt Kennedy engagiert, um in Konkurrenz zu jeweiligen Erfolgen wie “Der Schatz im Silbersee” (Harald Reinl, 1962), “Friedhof ohne Kreuze” (Robert Hossein, 1968) oder “Fr eine Handvoll Dollar” (Sergio Leone) zu treten. Im Falle von “Shalako” mit Sean Connery und Brigitte Bardot traf das Ergebnis seiner Zeit auf eher verhaltenen Applaus. Schlielich hat ein Bond-Darsteller in einem Western auch heutzutage noch so seine Probleme mit der Resonanz, siehe aktuell Daniel Craig in “Cowboys & Aliens” (Jon Favreau). Qualittsmssig geht das aber als ungewhnlicher und origineller Genrebeitrag in beiden Fllen aus heutiger Sicht in Ordnung.
“Hannie Caulder” ist da eine andere Nummer. Fnfziger-Jahre-Western-Drehbuch-Gott Burt Kennedy (“Seven Men from Now – Der Siebente ist dran”) hatte in seiner uerst wechselhaften Regie-Karriere jedoch selten ein glcklicheres Hndchen als im vorliegenden Werk. Nach den gelungenen Western-Comedies “Support your Local Sheriff” (“Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe” 1969) und “The Rounders” (“Nebraska” 1965), sowie dem spaigen John-Wayne-Kirk-Douglas-Vehikel “The War Wagon” (“Die Gewaltigen” 1967), zog es ihn aufgrund mangelnder Hollywood-Western-Bedrfnisse nach Europa, wo er erst “Die Hllenhunde” (“La Spina dorsale del Diavolo” 1970) und dann Raquel Welch als “Hannie Caulder – In einem Sattel mit dem Tod” (1971) los lies. Eigentlich konnte er bei eigener Drehbuch-Arbeit (gerade die Dialoge bieten einige grandiose Momente) und einer derartig exquisiten Besetzung nicht mehr viel falsch machen. Einzig der Soundtrack pendelt sich ein zwischen Martin Bttcher und Bruno Nicolai, man gewhnt sich dran.
Allein erffnend mit dem Peckinpah-Erprobten triebhaften Taugenichts-Triumvirat Ernest Borgnine, Jack Elam und Strother Martin hatte er bei mir fast schon smtliche Bonus-Punkte errungen. Als dann noch der stets unterschtzte Robert Culp, man denke nur an seine Regie- und Darsteller-Leistung in Personalunion bei “Hickey & Boggs – Magnum Heat”, eine denkwrdige Karriere-Bestleistung ablieferte und Christopher Lee (mit Harald-Juhnke-Synchron-Bonus) als so seltener Good-Guy-Bchsenmacher Sympathiepunkte sammelte, wurde eines klar und deutlich. Das Tex-Mex-Ploitation-Genre feiert hier einen seiner wenigen Hhepunkte. Selbst Stephen Boyd und Aldo Sambrell geben sich in Kleinstrollen die Ehre. Man beachte fehlende Qualitten bei Actionlastigeren Filmen wie “100 Rifles – Hundert Gewehre” (Tom Gries, 1969), ebenfalls mit Raquel Welch oder “Cannon for Cordoba” (Paul Wendkos, 1970). Andererseits haben wir es hier mit einem waschechten Rape’N’Revenge-Movie zu tun, dass es sich, ohne sich ausgiebigst daran zu weiden, in harter Gewalt-Western-Manier im Gefolge von “The Wild Bunch” irgendwo zwischen Filmen a’la “The Last Hard Men – Der Letzte der Harten Mnner” (Andrew V. McLaglen, 1976), “The Hunting Party – Leise weht der Wind des Todes” (Don Medford, 1971) und “The Deadly Trackers – Bis zum letzten Atemzug” (Barry Shear, Sam Fuller, 1973) bequem macht.
Raquel Welch in der Rolle der Hannie Caulder zeigt dabei (fast) alle Qualitten von, nun ja, Raquel Welch eben. Sie funktioniert bestens in der Rolle, der nach dem Mord an ihrem Mann und anschlieender Mehrfach-Vergewaltigung, von Rache getriebenen Frau, die sich zusehends emanzipiert, um am Ende zu triumphieren. Kennedy zeigt sie dabei von ihrer besten Seite und mutet ihr (oder uns) dankenswerter Weise schauspielerisch nicht zuviel zu. So bleibt sie letztendlich der beraus ansehnliche klassische MacGuffin, der allen anderen die Bhne fr feinste Kabinettstckchen bereitet. Kein Wunder, dass Quentin Tarantino hier fr sein hnlich gelagertes Epos “Kill Bill” (2003) aus vollem Fundus abschpfen konnte. Mit dem Unterschied, dass Burt Kennedy fr seine Geschichte nur 80 kurzweilige Minuten bentigt, whrend es bei Q.T. gut 4 Stunden dauert, bis das Rache-Gericht serviert ist. Ich warte gespannt auf seinen nchstes Jahr anstehenden Rache-Western “Django Unchained”.
Die DVD bietet beim am Anfang klaren Bild im Original-Format (2,35:1) im spteren Verlauf einige Unschrfen und es kam mir auch so vor, als sei der Ton, zumindest in der deutschen Version, an einigen Stellen leicht asynchron, allerdings minimal, kaum strend. Trailer, Bildergalerie & Super-8-Fassung, sowie Ton in Englisch mit nicht abschaltbaren deutschen Untertiteln.
Fazit: Der Film ist sicherlich kein groes Meisterwerk, verdient aber mit Sicherheit und allem gebhrenden Respekt die volle Punktzahl dafr, eine ungemein klasse bereitete cineastische Arschbombe fr Jungs-Abende mit Dosenbier zu sein. Und Alice Schwarzer wrde angesichts der gelebten filmischen Emanzipation vermutlich Purzelbume schlagen.
The storyline is quite simple, raped and left for dead by three sleaze-bags Ernest Borgnine, Jack Elam and Strother Martin.
It is essentially a story of revenge with Hannie looking for the proper gun and how to handle it.
Robert Culp plays the sympathetic guardian angel to our Raquel and teaches Hannie how to shoot and dress, complete with Poncho (ring any bells?) and shoot she does with a specially designed pistol made by ‘Bailey’ our gunsmith, Christopher Lee in a very small guest role. The rest of the story revolves around Hannie tracking down ‘dem dirty rapists’ one by one.
The trailer for this movie gave the impression that it was another spaghetti western, not so, it was pure Hollywood. Watch out for a small cameo role by the great Stephen Boyd as the gunslinger in black, but doesn’t utter one word.
The movie has a familiar theme and it has been done before and since. Thats not to take away from ‘Hannie Caulder’ as this movie can stand on its own. If you like Raquel……Then its luvley jubbley !!
This is an old western with a female lead actress that looks a little bit dated.
This is for people who like Raquel Welch.
You should buy the Australian Region 0 DVD from Umbrella Entertainment for transfer quality if you like this movie. The Australian classification translates into UK 15.
Make sure you watched the trailer.
After enlisting the help of the bounty hunter Thomas Price (Culp) to teach her how to shoot, Hannie goes gunning for her attackers. The plot is a very conventional one that is made fresh and new by the performances of Welsh, Culp and especially Strother Martin. My main disappointment was with the disc itself. There are no extras or talent bios or even a chapter menu. Anchor Bay could have done much more.